Laden...

Allgemein

IGAB-Umfrage zur zukünftigen Nutzung des ALDI-Geländes

2025-03-21T14:45:17+01:0023. März 2025|Allgemein, Ortskern & Aldi|

ALDI hat den Rückzug für einen zweiten Markt in Arheilgen offiziell bestätigt. Gemeinsam mit Ihnen, möchten wir uns für eine sinnvolle Gestaltung des Geländes einsetzen. Wir interessieren uns für Ihre Meinungen und möchten die Ideen der Arheilgerinnen und Arheilger sammeln. Hier gelangen Sie direkt zur Umfrage Bild: Nicole Schneider (www.schneiderillustration.de)

Einladung zum Dialog: Stadtplanung für den Ortskern ohne Aldi

2025-03-08T21:12:16+01:008. März 2025|Allgemein, Ortskern & Aldi|

Für Sonntag, den 23.3.2025 von 11 bis 13 Uhr lädt die Interessengemeinschaft Arheilger Bürger (IGAB) alle Interessierten zu Informationen und Diskussionen rund um den Ortskern ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „IGAB-Zukunftsforum 2025“. Der Saal ist ab 10.30 Uhr geöffnet. Nach der Entscheidung von Aldi den Neubau im Ortskern nicht durchzuführen, soll der Dialog

Aldi gibt Neubaupläne auf – eine Chance für Arheilgen!

2025-01-31T11:48:47+01:0027. Januar 2025|Allgemein, Ortskern & Aldi|

Mit Freude und Erleichterung haben die Mitglieder der Interessengemeinschaft Arheilgen Bürger (IGAB) e. V. zur Kenntnis genommen, dass Aldi das geplante Neubauvorhaben im Arheilger Ortskern nicht mehr durchführen will. Dem Darmstädter Echo gegenüber hat das Unternehmen schriftlich ausgesagt, dass es durch die Verschlechterung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen von einer Realisierung des Projekts mit Wohnen und Gewerbe

Erörterungstermin für ICE-Waschanlage – IGAB-Vorstand berichtet

2025-01-16T10:22:15+01:0013. November 2024|Allgemein, ICE-Waschanlage, Nahverkehr|

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) führte am 12. 11.2024 eine Anhörung zur geplanten ICE-Abstell- und Behandlungsanlage für die privaten Einwender durch. Dabei wurden auch die zwischenzeitlichen Änderungen der Planung bekannt gegeben. Punkt 1 der Tagesordnung betraf die Baustellenkonzeption. Obwohl vorgesehen ist, schwere Güter mit der Bahn anzuliefern, wird mit 20 bis 30 LKW-Fahrten am Tag gerechnet. Die

ICE-Wartungsanlage ─ Lichtzeichen statt Warntöne

2024-09-09T09:11:15+02:009. September 2024|Allgemein, ICE-Waschanlage, Nahverkehr|

IGAB-Kritik führt zum Erfolg Mitglieder der IGAB hatten rechtzeitig die Antragsunterlagen zur ICE-Wartungsanlage der Deutschen Bahn geprüft und erhebliche Auswirkungen des neuen Betriebs auf die Nachbarschaft aufgedeckt. Die IGAB hat es übernommen, die Anwohner über die Mängel in der Planung zu informieren und anzuregen, in Einwendungsschreiben ihre Bedenken gegenüber der Bahn zu äußern. Ein wesentlicher

Jahrelanges Ringen um Cindy S – IGAB begrüßt die Verschiebung der Flugroute

2024-08-09T12:33:35+02:005. August 2024|Allgemein, Flugroutenverschiebung|

Die Interessengemeinschaft Arheilger Bürger (IGAB) begrüßt die bevorstehende Entscheidung über die Verschiebung der Flugroute als Chance, durch die fast 5000 hochbelästigte und hochbelastete Anwohner in Arheilgen und Kranichstein endlich eine Lärmminderung erfahren würden. Die Flugroute Amtix kurz zwischen Arheilgen und Wixhausen wurde ehemals eingeführt, da das Funkfeuer Bad König in gerader Linie angesteuert werden musste.

Wie funktioniert Kommunalpolitik? – Einladung zur IGAB-Sitzung mit Helmut Klett am 16.07.2024

2024-07-09T13:02:05+02:009. Juli 2024|Allgemein, Flugroutenverschiebung, ICE-Waschanlage, IGAB, Kommunalwahl 2021, Masterplan DA 2030+, Merck, Nahverkehr, OB Wahl 2023, Ortskern & Aldi|

Wie funktioniert Kommunalpolitik? Wie kann der Bürger sich einbringen? Wie kommen die Entscheidungen im Stadtparlament zustande? Wie arbeiten die Stadtverordneten? Was können Sie leisten und wo sind Ihre Grenzen? Antworten auf diese und weitere Fragen sowie einen Einblick über die Arbeit des Stadtparlaments gibt es vom langjährigen Stadtverordneten und UWIGA-Gründer Helmut Klett im Rahmen der

Ausstellung zum Skulpturenpark

2024-07-09T12:47:12+02:0028. Juni 2024|Allgemein|

Planpräsentation & Entwurfszeichnungen Ausstellungsbroschüre Mühlbachpromenade / Skulpturenpfad Arheilgen - Wixhausen Rahmenplanung Mühlbachpromenade / Skulpturenpfad Arheilgen - Wixhausen Gesamtprojekt Mühlbachpromenade Mühlbachpromenade TB 1+2 Planungsideen Planungsgeschichte Planungsziele 2 Brücken Skulpturenpfad Konzept Skulpturenpfad Entwurf Antritte Skulpturenpfad Simulationen Mühlbachpromenade Bach Brücken Grün Foto Ost-West Protokolle LOI Ausbaukonzeption Kommunikation

AKW-Projektgruppe in der IGAB zur Mühlbachpromenade: Ausstellung zum Skulpturenpfad abgesagt

2024-05-03T13:00:49+02:0027. April 2024|Allgemein, IGAB|

Am 10. Mai sollte in der „Alten Schule“ Wixhausen eine Ausstellung zur Mühlbachpromenade mit Skulpturenpfad eröffnet werden. Diesen Eröffnungstermin musste die AKW-Gruppe nun absagen, weil wesentliche Planungsgrundlagen von der Stadt Darmstadt erst noch beschlossen werden müssen. Die AKW Gruppe (für „Arheilgen – Kranichstein – Wixhausen“) hatte sich 2020 als stadtteilübergreifende Initiative gegen die von der

Nach oben