Termine
Aktuelle Termine
Anlässlich der Oberbürgermeisterwahl lädt die Interessengemeinschaft Arheilger Bürger (IGAB) e. V. am Donnerstag, 2. März 2023 um 19 Uhr in den „Goldnen Löwen“, Frankfurter Landstr. 153, 64291 Darmstadt- Arheilgen, zu einem Podiumsgespräch ein.
Bei einer anonymisierten Umfrage unter allen Vereinsmitgliedern wurden folgende 5 Personen der Bewerberliste ausgewählt (Nennung in alphabetischer Reihenfolge): Hanno Benz (SPD), Uli Franke (Linke), Michael Kolmer (Grüne), Kerstin Lau (Uffbasse) und Paul Wandrey (CDU).
Für die Moderation konnte der langjährige Fernsehmoderator Andreas Richter gewonnen werden. Der gebürtige Darmstädter ist mit Arheilgen derzeit durch den Unterricht an der Arheilger Stadtteilschule besonders eng verbunden. Seine Fragen werden die Bereiche städtebauliche Entwicklung, ÖPNV und weitere Themen mit Schwerpunkt Arheilgen, Wixhausen und Kranichstein betreffen.
Allen Kandidat:innen wird im Anschluss an das Podiumsgespräch die Möglichkeit geboten – unabhängig von der Podiumsbesetzung – Werbematerial auszulegen und für Gespräche nach der Veranstaltung zur Verfügung zu stehen.
Wir freuen uns auf viele interessierte Gäste und einen informativen Abend.
Interessengemeinschaft
Arheilger Bürger (IGAB) e. V.
Telefon: +49 (0) 6151 376791
E-Mail: info@igabweb.de
Interessierte sind herzlich eingeladen!
Zu unseren öffentlichen Sitzungen laden wir unsere Mitglieder und die, die es werden möchten, herzlich ein.
Wir besprechen aktuelle und neue Themen, diskutieren und sammeln Ideen für das weitere Vorgehen. Bisher haben sich schon viele Bürger, Anwohner Arheilgens oder auch Interessierte von umliegenden Orten angeschlossen. Sie müssen dazu nicht zwingend Mitglied sein, wir freuen uns über jegliche Unterstützung. Mit Ihren Meinungen, Argumenten und Ideen sind Sie jederzeit willkommen.
Kommen Sie ganz unverbindlich dazu, hören einfach nur zu und informieren sich. Oder helfen Sie uns mit Ihren Ideen und unterstützen uns im besten Fall tatkräftig. Für die Teilnahme ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.
Aber auch auf regionalen Festen und Veranstaltungen ist die IGAB immer wieder vertreten und stellt sich und ihre Projekte vor. Wir freuen uns über Ihren Besuch und gute Gespräche.